GRUNDWERT Wir über uns Dienstleistungen Bürostandorte Honorar Meine Anfrage SACHVERSTÄNDIGE Wolfgang Grothusmann Antje Leisenberg Olaf Meyer REFERENZOBJEKTE Eigentumswohnungen. Ein-/Zweifamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Wohn-/Geschäftshäuser Gewerbe-/Industrieobjekte Spezialimmobilien FRAGEN + ANTWORTEN Auftrag Bearbeitungszeit Erfahrung Gründe Wertgutachten Nutzen Referenzen Tätigkeitsraum Unterlagen Kontakt Impressum Sitemap
Sie wollen immer auf dem aktuellen Stand sein? Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter
Mietwertgutachten für Miethöheauseinandersetzungen im Bereich Wohnungsmieten und Gewerberaummieten (gerichtlich/ außergerichtlich) als 2. Säule der Immobilienbewertung Mietwertermittlung für allgemeine Mietpreisverhandlungen (Wohnen/Gewerbe) Schiedsgerichtsverfahren Schiedsgutachterberufungen
Portfoliobewertung (Portfolio Valuation) für die kostengünstige Bewertung großer Immobilienportfolien Unsere Portfoliobewertung geht nach internationalen Bewertungsstandards ( z. B. in Anlehnung an die Appraisal and Valuation Standards (Red Book) der RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) sowie nach nationalen Standards WertV, WertR). Hierbei führen wir Objektratings durch und bewerten Immobilienpakete mit Hilfe von Discounted-Cash-Flow-Analysen (bzw. DCF-Analysen) und anderen internationalen Methoden nach Vorgabe des Kunden.
Due Diligence - Analysen für Anlageobjekte und Immobilienportfolios beinhalten Due Diligence - Analysen als 3. Säule der Immobilienbewertung. Wichtig ist hier eine systematische Stärken-/Schwächen-Analyse eines Kaufobjekts, eine Analyse der mit dem Kauf verbundenen Risiken sowie eine fundierte Bewertung des Objekts. Gegenstand der Prüfungen sind etwa die Anwendung von DCF-Analysen, die Überprüfung von personellen und sachlichen Ressourcen, strategischen Markt - Positionierungen der Objekte, rechtlichen, finanziellen und lageabhängigen Risiken, Altlasten nach Absprache mit unserem Kunden.
Begriffsvielfalt- Einige Erläuterungen